Achenbach-Krankenhaus | Klinikum Dahme-Spreewald GmbH - Königs Wusterhausen

Adresse: Köpenicker Str. 29, 15711 Königs Wusterhausen.
Telefon: 033752880.
Webseite: klinikum-ds.de
Spezialitäten: Allgemeinkrankenhaus.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Kreditkarten.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 404 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.5/5.

📌 Ort von Achenbach-Krankenhaus | Klinikum Dahme-Spreewald GmbH

Achenbach-Krankenhaus | Klinikum Dahme-Spreewald GmbH Köpenicker Str. 29, 15711 Königs Wusterhausen

⏰ Öffnungszeiten von Achenbach-Krankenhaus | Klinikum Dahme-Spreewald GmbH

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Achenbach-Krankenhaus | Klinikum Dahme-Spreewald GmbH

Der Achenbach-Krankenhaus | Klinikum Dahme-Spreewald GmbH ist ein Allgemeinkrankenhaus mit Sitz in Königs Wusterhausen.

Adresse und Kontakt

Adresse: Köpenicker Str. 29, 15711 Königs Wusterhausen.
Telefon: 033752880.
Webseite: klinikum-ds.de.

Spezialitäten

Der Achenbach-Krankenhaus | Klinikum Dahme-Spreewald GmbH bietet Allgemeinkrankenhaus-Dienstleistungen an.

Andere interessante Daten

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Rollstuhlgerechtes WC
  • WC
  • Kreditkarten

Bewertungen

Dieses Unternehmen hat 404 Bewertungen auf Google My Business.

Durchschnittliche Meinung

Durchschnittliche Meinung: 3.5/5.

👍 Bewertungen von Achenbach-Krankenhaus | Klinikum Dahme-Spreewald GmbH

Achenbach-Krankenhaus | Klinikum Dahme-Spreewald GmbH - Königs Wusterhausen
Jens H.
1/5

Mein Sohn (17) wurde heute nach einem Moped-Verkehrsunfall mit dem Rettungswagen in dieses Krankenhaus in KW gebracht. Befund nach Schulter röntgen: Das Schlüsselbein ist gebrochen und verschoben. Aussage des Arztes „ Muss operiert werden. „ Er wurden dann trotz sehr starker Schmerzen nach Hause geschickt. Auch bei Nachfrage einer stationären Aufnahme.
Die Aussage des Arztes „ in den nächsten Tagen meldet sich jemand für ein Op Vorgesprächstermin bei ihnen, bei dem dann der Op Termin mitgeteilt wird. Er könne auch nicht sagen wann sich jemand meldet. Auf Nachfrage wegen der starken Schmerzen wurden meinem Sohn 6Stk. 600er Ibuprofen mitgegeben.

Wir sind nun wegen der (trotz Schmerzmittel) anhaltend starken Schmerzen am selben Abend ins Unfallkrankenhaus Berlin Marzahn gefahren.
Wie nach einem Moped/Motorradunfall üblich, wurde hier mein Sohn umgehend mit Ultraschall untersucht sowie durch den CT geschoben. ( nach Aussage des Arztes im UKB, hätte das alles in KW abgeklärt werden müssen )
Er wurde jetzt im UKB stationär aufgenommen und wird morgen operiert.

😢

Hoffe das kommt auch mal bei der KH Leitung an.

Achenbach-Krankenhaus | Klinikum Dahme-Spreewald GmbH - Königs Wusterhausen
Christin M.
1/5

Hier zählt nicht der Patient, hier zählt nur das schnelle Abhaken
Wer glaubt, in diesem Krankenhaus steht der Patient im Mittelpunkt, der irrt gewaltig. Der Mann meiner Mutter kam wegen einer Gallenblasenentfernung – ein Routineeingriff, sollte man meinen. Doch schon bei den Basics fängt das Kopfschütteln an: Statt einer fachgerechten Naht wurde kurzerhand getackert. Geht schneller, ist billiger — aber was ist mit Sorgfalt, Hygiene, optimaler Heilung? Offenbar Nebensache.
Kaum war der Eingriff vorbei, wurde er auch schon entlassen, obwohl er sich noch sichtlich schlecht fühlte. Patientenwohl? Offensichtlich untergeordnet, Hauptsache der Bettplatz ist wieder frei. Zwei Tage später: Notaufnahme, hypertensive Krise mit Werten jenseits von 250 mmHg, Flüssigkeit im Bauchraum. Eine Folge der verfrühten Entlassung? Man darf es vermuten.
Das i-Tüpfelchen aber setzte die Kommunikation: Auf die völlig berechtigte Bitte meiner Mutter um ein Gespräch kam von Dr. A. Poyarkova nur ein arroganter Kommentar, sinngemäß: „Ihr Mann ist ja nicht dement, der kann selbst reden.“ An Empathie und Respekt gegenüber besorgten Angehörigen offenbar kein Interesse.
Hier geht es nicht um Gesundheit. Hier geht es um Fallzahlen, Zeitdruck und Dienst nach Vorschrift. Traurig, dass Ärzte, die einst einen Eid auf das Patientenwohl geschworen haben, so offensichtlich nur noch ihr Gehalt im Blick haben. Wer noch die Wahl hat: Meiden!
Das Einzige, was in diesem Haus positiv hervorzuheben ist: die Pflegekräfte. Die Schwestern zeigten trotz der offensichtlichen Überlastung Menschlichkeit, Einfühlungsvermögen und waren jederzeit hilfsbereit. Ohne diese engagierten Pflegerinnen und Pfleger wäre der Aufenthalt vollends unerträglich gewesen.

Achenbach-Krankenhaus | Klinikum Dahme-Spreewald GmbH - Königs Wusterhausen
Quasi D.
5/5

Ich kann die Wochenbettstation sehr empfehlen . Es war gab sehr wenig Geburten, sodass jede Frau ein „Einzelzimmer“ bekommen hat. Aufgrund von Gelbsucht waren wir eine Woche da, sodass ich eig jede Mitarbeiterin kennengelernt habe.
Da unser Baby aufgrund der Gelbsucht sehr schwach und müde war, hat das Stillen leider nicht geklappt. Jede Kollegin hat sich jedoch die Zeit genommen uns zu helfen, sodass wir vollstillend entlassen werden konnten.
Danke an Euch tolle Kollegen. Ich kann die Wochebstation jeder Frau empfehlen 👍🏼

Achenbach-Krankenhaus | Klinikum Dahme-Spreewald GmbH - Königs Wusterhausen
Erik H.
5/5

Ich war schon mit mehreren arbeitsunfällen in kW in der Notaufnahme und wurde immer bestens versorgt. Wenn es voll ist, oder ein heftiger notfall rein kommt sitzt man mit kleineren Frakturen schon mal länger, was verständlich ist.
Die Behandlung war stets gut, die Belegschaft ist geboten freundlich, man fühlt sich behandelt, nicht abgefertigt.

Wer hier meckert kann ja mal ins Krankenhaus köpenick!
Hals und Beinbruch...

Achenbach-Krankenhaus | Klinikum Dahme-Spreewald GmbH - Königs Wusterhausen
Deel P.
1/5

Wir waren beim Kinderstation. Manche Schwester war nette, aber einzige alte Dame war unfreundlich. Um 16:00 Uhr habe ich Pizza bestellt und mein Kind die Abendbrot nicht gekriegt. Ich hoffe N. Nehmen Sie es nach Hause.;)))

Achenbach-Krankenhaus | Klinikum Dahme-Spreewald GmbH - Königs Wusterhausen
Robert B.
1/5

An die Krankenhausleitung und insbesondere Andre Jasper: Sie sollten sich schämen! Die Ärztin auf der Kinderstation ist völlig überfordert alleine und hatte Tränen in den Augen, als ich gerade mit ihr gesprochen habe. Der Warteraum platzt aus allen Nähten.

Fahrt lieber mit euren Kindern ins Neuköllner. Dort funktioniert es wenigstens auf der Kinderrettungsstelle.

Wir warten seit mittlerweile 5 Stunden. Mein Sohn hat hohes Fieber und wir werden die ganze Zeit vertröstet.

Achenbach-Krankenhaus | Klinikum Dahme-Spreewald GmbH - Königs Wusterhausen
Ilona W.
5/5

Die Station 2b mit das gesamte Ärtzeteam, sowie das Pflegepersonal kümmerten sich rührig um das Wohlergehen ihrer Patienten. Ich war von der Souveränität der begeistert. Vielen lieben Dank für die großzügige Unterstützung. Ihr seit unbedingt weiter zu empfehlen.

Achenbach-Krankenhaus | Klinikum Dahme-Spreewald GmbH - Königs Wusterhausen
Nina H.
5/5

Ich habe dieses Krankenhaus schon häufiger aufgesucht. In der Rettungsstelle und auch im Kreißsaal wurde ich immer freundlich behandelt. Bei einem akuten Notfall letzten Jahres wurde ich angemessen zügig in der Rettungsstelle behandelt. Aktuell bin ich sehr froh hier zu sein, da mein Anliegen ernst genommen wird, was in einer anderen Klinik leider nicht der Fall gewesen ist.

Bei der Versorgung seitens der Pflegerinnen und Pfleger fühle ich mich wärmstens aufgehoben. Alle sind lieb und kümmern sich.
Das Essen ist im Vergleich zu anderen Krankenhäusern auch weit übern Durchschnitt und absolut genießbar.

Go up