Ärztliche Bereitschaftspraxis im Klinikum Dahme-Spreewald/Achenbach-Krankenhaus - Königs Wusterhausen
Adresse: Köpenicker Str. 29, 15711 Königs Wusterhausen.
Spezialitäten: Notversorgungsdienst, Arzt.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 27 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.5/5.
📌 Ort von Ärztliche Bereitschaftspraxis im Klinikum Dahme-Spreewald/Achenbach-Krankenhaus
⏰ Öffnungszeiten von Ärztliche Bereitschaftspraxis im Klinikum Dahme-Spreewald/Achenbach-Krankenhaus
- Montag: 19:00–22:00
- Dienstag: 19:00–22:00
- Mittwoch: 13:00–22:00
- Donnerstag: 19:00–22:00
- Freitag: 13:00–22:00
- Samstag: 08:00–20:00
- Sonntag: 08:00–20:00
Die ärztliche Bereitschaftspraxis im Klinikum Dahme-Spreewald/Achenbach-Krankenhaus befindet sich an der Adresse Köpenicker Str. 29, 15711 Königs Wusterhausen. Diese Praxis bietet eine Notversorgungsdienst und Arztberatung an.
Über die ärztliche Bereitschaftspraxis
Die ärztliche Bereitschaftspraxis im Klinikum Dahme-Spreewald/Achenbach-Krankenhaus ist ein wichtiger Teil des Gesundheitswesens in der Region. Sie bietet eine Notfallversorgung und Beratung durch qualifizierte Ärzte an.
Die Spezialitäten der Praxis umfassen:
- Notversorgungsdienst
- Arztberatung und -behandlung
Zu den weiteren interessanten Aspekten zählt ein rollstuhlgerechter Eingang und ein rollstuhlgerechter Parkplatz, um auch Menschen mit Behinderungen den Zugang zur Praxis zu ermöglichen.
Die Bewertungen auf Google My Business zeigen, dass das Unternehmen insgesamt 27 Bewertungen erhalten hat. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 3,5 von 5 Sternen gibt es Raum für Verbesserung, um das Niveau der Bewertungen zu steigern.
Die ärztliche Bereitschaftspraxis im Klinikum Dahme-Spreewald/Achenbach-Krankenhaus ist ein wichtiges Anlaufpunkt für Notfälle und ärztliche Beratung in der Region. Mit ihren angebotenen Spezialitäten und den barrierefreien Zugängen trägt sie dazu bei, dass auch Menschen mit besonderen Bedürfnissen auf medizinische Versorgung zugreifen können.