EDEKA Kelz - Kremmen

Adresse: Schloßdamm 6, 16766 Kremmen.
Telefon: 03305570117.
Webseite: edeka.de
Spezialitäten: Supermarkt.
Andere interessante Daten: Einkaufen im Geschäft, Lieferdienst, Hervorragendes Obst und Gemüse, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Bioprodukte, Salatbar, Verzehrfertig zubereitete Speisen, Unisex-Toilette, WC, Schneller Einkauf möglich, Akkus/Batterien, Glasflaschen/‑gefäße, Metalldosen, Plastikflaschen, Debitkarten, Kreditkarten, Mobile Zahlungen per NFC, Kreditkarten, Kostenlose Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1121 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.2/5.

📌 Ort von EDEKA Kelz

EDEKA Kelz Schloßdamm 6, 16766 Kremmen

⏰ Öffnungszeiten von EDEKA Kelz

  • Montag: 06:55–20:00
  • Dienstag: 06:55–20:00
  • Mittwoch: 06:55–20:00
  • Donnerstag: 06:55–20:00
  • Freitag: 06:55–20:00
  • Samstag: 06:55–20:00
  • Sonntag: Geschlossen

EDEKA Kelz - Ihr Vertrauensmarkt in Kremmen

Wenn Sie nach einem zuverlässigen Supermarkt in Kremmen suchen, ist EDEKA Kelz an der Schloßdamm 6 die perfekte Wahl. Mit einer breiten Produktpalette, erstklassigen Dienstleistungen und einem Engagement für nachhaltige Landwirtschaft bietet EDEKA Kelz seinen Kunden ein unkompliziertes Einkaufen und ein hohes Maß an Kundenzufriedenheit. In diesem Artikel möchten wir Ihnen einen detaillierten Überblick über EDEKA Kelz geben, um Ihnen ein besseres Verständnis der Angebote und Dienstleistungen zu ermöglichen.

Standort und Kontaktdaten

Schloßdamm 6, 16766 Kremmen
Telefon: 03305570117
Webseite: edeka.de

Spezialitäten und Dienstleistungen

  • Supermarkt mit einer großen Produktauswahl
  • Lieferdienst für bequemes Einkaufen zu Hause
  • Hervorragendes Obst- und Gemüseangebot
  • Barrierefreier Zugang und Parkplatz für Rollstuhlfahrer
  • Rollstuhlgerechtes WC
  • Bioprodukte und regionale Produkte
  • Salatbar und verkehlfertig zubereitete Speisen

Anderes zu beachten

  • Unisex-Toilette und normale Toilette
  • Schneller Einkauf dank gut sortierten Regalen
  • Verschiedene Akkus/Batterien, Glasflaschen, Metall- und Plastikdosen verfügbar
  • Zahlungsmöglichkeiten mit Debit- und Kreditkarten sowie mobilem Zahlung per NFC
  • Kostenloser Parkplatz direkt vor dem Geschäft

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung

EDEKA Kelz hat insgesamt 1121 Bewertungen auf Google My Business erhalten.

Durchschnittliche Meinung: 4.2/5

Die Kunden loben die breite Produktpalette, die freundliche Bedienung und die guten Preise. Einige Kunden bemängeln jedoch die hygienischen Zustände und die vollgepackten Regale.

👍 Bewertungen von EDEKA Kelz

EDEKA Kelz - Kremmen
Christopher F.
1/5

0 Sterne
16:10 Uhr auf einen Donnerstag und die Frischetheke ist geschlossen. Ist nicht das erste mal gab es auch schon um 14 Uhr. Anscheinend ist hier keiner gewollt sein Personal vernünftig zu behandeln so das dort keiner mehr arbeiten möchte. Das man kein Personal findet liegt wohl am schlechten Umgang der Chefin mit den Mitarbeitern und das spricht sich auch rum. Vielleicht sollte Frau Kelz mal ihre Art und Firmenführung überdenken. Der Laden war mal besser sortiert und ordentlicher im ganzen also sollte man vielleicht mal daran arbeiten dort wieder hinzugelangen. Denn der Fisch fängt immer am Kopf an zu stinken 😉

Wir waren definitiv das letze mal beim Edeka in Kremmen !

EDEKA Kelz - Kremmen
Fulvio K.
1/5

Kundenfreundlich geht anders.

Ich war heute um 7:30 Uhr im Markt. Zu der Zeit befanden sich vermutlich um die 10 Mitarbeiter vor Ort und nicht einmal halb so viele Kunden. Die Fleischtheke war nicht besetzt und alle Mitarbeiter waren scheinbar gut beschäftigt damit die Ware auszupacken. Als ich dann, mit der Bitte mich an der Fleichtheke zu bedienen, zu einer Mitarbeiterin gegangen bin, bekam ich nur eine pampige Antwort, dass die Fleischtheke erst um 8 uhr aufmacht. So eine Aussage würde ich verstehen, wenn der Laden voll ist, aber die zwei Minuten die es gebraucht hätte um mich zu bedienen hätten diese Dame sicherlich nicht umgebracht und hätte maximal dafür gesorgt, dass ihre Brötchen 2 Minuten später in die Auslage gekommen wären. So hat sie sich Arbeit gespart und einen unzufriedenen Kunden hinterlassen, der in Zukunft sein Fleisch wohl wieder beim ortsansässigen Fleischer kaufen wird.

EDEKA Kelz - Kremmen
Martin A.
5/5

Sehr schöner, neuer Markt. Tolles Sortiment, freundliche Leute. Einzig die Sortierung der Waren ist etwas gewöhnungsbedürftig. Z.B. Käse an 5 Stellen, asiatische Fertiggerichte an 3 Stellen. Ist man das erste Mal im Markt, sucht man sich nen Wolf.

EDEKA Kelz - Kremmen
Seju
5/5

Qualität auf ganz hohen Niveau!
Optisch sehr ansprechend, Sauber, Aufgeräumt sehr gut angeordnet und freundliches & hilfsbereites Personal

EDEKA Kelz - Kremmen
Alexander S.
5/5

Nettes Personal tolle Filialleitung
Klasse Laden

EDEKA Kelz - Kremmen
Susanne G.
2/5

Wird immer schlimmer. Die Fleischtheke hat erst um 9.00 auf. Und um 16.00 h wieder zu. Also echt, erst so ein toller umgebauter Laden und jetzt wird es immer negativer. Jetzt wird auch noch der Parkplatz überwacht mit einer Kamera. Also da muss ich mir wirklich überlegen, ob ich nicht den Einkaufsladen wechsel.

EDEKA Kelz - Kremmen
Heiko F.
1/5

Am Freitag haben wir an der Fleischtheke 1200gr Rindfleisch gekauft. Sah eigentlich gut aus, aber als wir es zuhause ausgepackt haben und die Unterseite gesehen haben verging uns schon wieder der Appetit! Von den 1200gr *Rindfleisch* haben wir 278 gr Fett weggeschmissen! So kann man natürlich auch Geld machen 😡!
Eine bodenlose Frechheit ist das!!!
Man wird nur noch verarscht in dem Land!

EDEKA Kelz - Kremmen
Jette
2/5

Hygienie ..?!? Wie man als Kassiererin in einem Lebensmittelgeschäft an der Kasse sitzen, sich auf den Handrücken hustet und nach freundlicher Aufforderung sich doch bitte die Hände zu desinfizieren, einfach weiter das Innere der Brötchentüte durchforsten kann, ist mir ein Rätsel. Auch die anschließende Diskussion, daß man schließlich nicht in die Hand sondern auf die Hand gehustet hat, macht die Angelegenheit nicht besser.
In jeder Ausbildung im Lebensmittelbereich ist Hygiene ein großes Thema und in Nach-Coronazeiten und den zu dieser Jahreszeiten grassierenden Atemwegskeimen sollten einfachste Hygieneregeln eine Selbstverständlichkeit sein. Aber auch noch pampig zu werden, wenn diese eingefordert werden müssen ist traurig. Selbst Kindergartenkinder lernen in die Armbeuge zu Husten....
Schade, eigentlich ein schöner Laden, aber dann eben doch der Lidl in Kremmen.

Go up