Heimatverein Glöthe e. V. - c/o Mario Pape - Staßfurt
Adresse: Ernst-Thälmann-Straße 40, 39443 Staßfurt, Deutschland.
Telefon: 17623964561.
Webseite: heimatverein.gloethe.de
Spezialitäten: Verein.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 6 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.
📌 Ort von Heimatverein Glöthe e. V. - c/o Mario Pape
Heimatverein Glöthe e. V. - c/o Mario Pape
Der Heimatverein Glöthe e. V. - c/o Mario Pape ist eine eingetragene gemeinnützige Organisation, die sich für die Erhaltung und Förderung der Heimatgeschichte und -kultur in der Region Glöthe engagiert. Der Verein hat seinen Sitz in Staßfurt, Deutschland, und ist für seine engagierte Arbeit und sein Engagement bekannt.
Die Adresse des Heimatvereins Glöthe e. V. - c/o Mario Pape lautet Ernst-Thälmann-Straße 40, 39443 Staßfurt, Deutschland. Die Kontaktmöglichkeiten betragen Telefon: 17623964561 und Webseite: heimatverein.gloethe.de. Besuchen Sie diese Links, um mehr Informationen und Kontaktdaten zu erhalten.
Der Verein bietet eine Vielzahl von Spezialitäten und Aktivitäten an, die sich auf die Heimatgeschichte und -kultur konzentrieren. Dies umfasst unter anderem Führungen, Vorträge und Workshops, die Interessierte informieren und bei der Auseinandersetzung mit der regionalen Vergangenheit unterstützen.
Ein besonderer Vorteil des Heimatvereins Glöthe e. V. - c/o Mario Pape ist die Barrierefreiheit. Der Verein verfügt über einen rollstuhlgerechten Parkplatz, der es Personen mit Mobilitätseinschränkungen ermöglicht, den Verein ohne Probleme zu besuchen.
Im Laufe der Zeit hat der Heimatverein Glöthe e. V. - c/o Mario Pape eine Reihe von Bewertungen auf Google My Business erhalten. Derzeit gibt es 6 Bewertungen, die den Durchschnittswert von 5 von 5 Sternen belegen. Diese Bewertungen sind ein Zeichen für die Zufriedenheit der Mitglieder und Besucher und belegen die hohe Qualität der Arbeit des Vereins.
Insgesamt bietet der Heimatverein Glöthe e. V. - c/o Mario Pape eine wertvolle Ressource für alle, die sich für die Heimatgeschichte und -kultur in der Region interessieren. Durch seine vielfältigen Aktivitäten und sein Engagement für die Inklusion ist er ein wichtiger Akteur in der Pflege und Weitergabe der regionalen Identität und Kultur.